Alltagscoaching & Kinesiologie - Begleitung die stärkt!

Erlebe deinen Alltag neu mit Alltagscoaching

Im Alltag sind wir oft gefordert – mit Fragen, Zweifeln, Unsicherheiten oder einfach dem Gefühl, festzustecken.

In solchen Momenten begleite ich dich (oder dein Kind).

Wie? Im Gespräch, mit Kinesiologie und individuell angepassten Selbsthilfetools.

 

 Alltagscoaching in Schule, Familie und Beruf bedeutet für mich:
- achtsam begleiten,

- spielerisch stärken und

- sichtbar machen, was schon längst da ist

– bei Kindern, Eltern, Jungendlichen, Erwachsenen, Senior*innen


 

Mit kinesiologischen Balancen und Selbsthilfetools zu einem erfüllten Leben. 

Erlebe, wie kinesiologisches Coaching deinen Alltag erleichtert.

Egal ob Schule, Familie, Beruf oder Gesundheit – finde zurück zu einem harmonischen Leben.

Buche dir einen unverbindlichen ca. 20 minütigen, kostenfreien Infotermin.

  • Du stehst vor einer Entscheidung?
  • Du spürst, dass sich etwas ändern will – aber weißt noch nicht wie?
  • Dein Kind zieht sich zurück oder hat Schwierigkeiten im Schulalltag?
  • ...

Du bist neugierig, ob mein Angebot zu dir oder deinem Kind passt?
Ob es um Schulstress, Unsicherheiten, Entscheidungsfindung oder Selbststärkung geht – im kostenfreien Infogespräch klären wir gemeinsam, was dich oder euch gerade bewegt.
Ganz in Ruhe. Ganz ohne Verpflichtung.


Stressbewältigung

  • Beruflicher Stress:
    Unterstützung bei Überforderung, Entscheidungsschwierigkeiten oder Burnout-Gefahr.

  • Privater Stress:
    Umgang mit familiären Konflikten oder Zeitdruck.

  • Unruhe und Schlafprobleme:
    Hilfe, um Entspannungstechniken zu finden und Ruhephasen bewusst zu gestalten.

Emotionale Belastungen

  • Unsicherheit:
    im Zusammenhang mit Prüfungen, Reisen oder in sozialen Kontexten.

  • Selbstzweifel:
    Hilfe beim Aufbau von Selbstvertrauen und bei der Überwindung von limitierenden Glaubenssätzen.

  • Trauer oder Veränderung:
    Unterstützung bei schwierigen Übergangsphasen wie Verlust eines geliebten Menschen, Jobwechsel, Trennungen oder Umzug.

Gesundheitsvorsorge

  • Verspannungen u. Unwohlsein: oft ausgelöst durch Stress oder unbewusste Blockaden.

  • Energieverlust:
    Unterstützung, um die eigene Energie und Vitalität zurückzugewinnen.

  • Gesundheitliche Beschwerden: Selbsthilfetools begleitend zu medizinischer Behandlung, damit du das Gefühl hast selbst etwas für dich tun zu können -Selbstwirksamkeit stärken.

Familien- und Erziehungsprobleme

  • Kinder und Jugendliche: Unterstützung bei Konzentrations- und Schulproblemen (wie schulvermeidendem Verhalten) oder Konflikten.
  • Eltern:
    Stärkung bei Erziehungsfragen oder dem Gefühl der Überforderung.
  • Paarbeziehungen:
    Lösung von Kommunikationsproblemen oder emotionalen Blockaden.

Persönlichkeit & Lebensfreude

  • Selbstreflexion:
    Hilfe, sich selbst besser zu verstehen und Potenziale zu erkennen.

  • Innere Balance:
    Unterstützung, um Gelassenheit und innere Stärke aufzubauen.

  • Lebensfreude:
    Tools, um die schönen Seiten des Lebens wieder bewusst zu erleben.

 

Zielerreichung & Motivation

  • Ziele verwirklichen:
    Hilfe beim Erkennen und Überwinden innerer Blockaden, die Fortschritte behindern.
     
  • Fokus finden:
    Unterstützung, um Prioritäten zu setzen und Handlungspläne zu erstellen.

  • Motivationsprobleme:
    Stärkung der inneren Überzeugung, um Projekte oder Vorsätze umzusetzen.


Kommentare: 0