Seit über 25 Jahren begleite ich Menschen aller Altersstufen in ihrem Lernen und damit auch in ihrer Entwicklung.
Wir alle habe ganz individuelle und einzigartige Lernerfahrungen gemacht. Bevor wir uns mit den Herausforderungen oder der Unterstützung der Kinder die wir als Erwachsene begleiten beschäftigen, kann es eine wirklich gute Entscheidung sein, sich zunächst mit dem eigenen Lernweg auseinanderzusetzen.
Übertragen wir unsere eigenen Erfahrungen nicht manchmal einfach auf die Menschen, die mit uns lernen und leben? Ist das hilfreich?
Begib Dich mit mir auf eine ganz persönliche Forschungsreise und entdecke Deinen Lernweg.
Wir beschäftigen uns mit folgenden Fragen:
Damit Lernen leicht (er) sein kann, ist es unter anderem wichtig zu erkennen, welchen Lernstil ich habe.
Generell ist es sinnvoll, so viele Sinne wie möglich in den Lernprozess mit einzubeziehen. Manchmal sind unsere Sinne, die Reizweiterleitung im Nervensystem und damit unsere Möglichkeiten Lernstoff aufzunehmen und zu verarbeiten "blockiert". Gründe für diese Lernblockaden können sein: